So aktivieren wir gemeinsam Ihre ungenutzten Potenziale.
Der seiseki-cycle
Als Unternehmen erreichen Sie Ihre strategischen Ziele nur mit der notwendigen
Problemlösungskompetenz. Warum? Weil Sie auf Ihrem Weg dorthin zahlreiche Herausforderungen meistern müssen. Die beste Problemlösungskompetenz ist jedoch wirkungslos, wenn nicht alle Beteiligten auf dieselben Ziele hinarbeiten – die gleiche Ausrichtung haben. Für langfristigen Erfolg müssen diese Schlüsselfaktoren zum natürlichen Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit werden – Routinen, die Sie und Ihre Mitarbeiter verinnerlichen. Das ist der seiseki-cycle. So aktivieren wir gemeinsam Ihre ungenutzten unternehmerischen Potenziale und machen Sie zum Performance-Meister.

Das seiseki-Produktionssystem
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf ihrem Weg zur Operativen Exzellenz auf Lean-Produktionssysteme. Diese dienen ihnen als Nordstern, an dem alle Optimierungsansätze ausgerichtet werden. Dabei stellen sie sicher, dass alle wertschöpfenden Unternehmensprozesse auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet sind und permanent verbessert werden.
​
Unter konsequenter Berücksichtigung der Prinzipien des seiseki-cycles haben wir das seiseki-Produktionssystem entwickelt. Mit dessen Hilfe können wir gemeinsam Ihr aktuelles Produktionssystem analysieren, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Alternativ können wir es als Blaupause bei der Konstruktion Ihres eigenen Lean-Produktionssystems verwenden.

seiseki Interim Management
Sie haben ein Projekt, in dem Sie fachliche Verstärkung benötigen, die sie aber nicht dauerhaft im Unternehmen einbinden wollen? Oder Sie benötigen dringend eine kompetente Ressource für eine wichtige, unbesetzte Vakanz? Hierbei können wir Sie im Rahmen eines Interim Management Projektes unterstützen.
Interim Management oder auch Management auf Zeit ist ein befristetes Engagement eines externen Projektmanagers in Spezialisten- und Management-Themen in Ihrem Unternehmen. Interim Manager werden eingesetzt, wenn Kapazitäten in Unternehmen nicht ausreichen oder fachspezifisches Know-how benötigt wird.
​
Alle unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung im industriellen Umfeld. Viele haben darüber hinaus umfangreiche Führungserfahrung vorzuweisen oder sich in einem Themengebiet außergewöhnlich spezialisiert. Sie sind es gewohnt, sich in einem anspruchsvollen und zeitkritischen Umfeld effizient und schnell einzuarbeiten. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Berücksichtigung der individuellen Unternehmenskultur gelegt. Aufgrund unserer breit gefächerten Expertise können wir Sie ideal in folgenden Themengebieten unterstützen:
​
-
Strategiearbeit
-
Qualitätsmanagement
-
Produktion
-
Instandhaltung
-
Logistik
-
Einkauf
-
Reklamationsmanagement
-
Lean Management
-
Entwicklung
-
Projektmanagement
-
Lieferantenmanagement
-
Interne Audits
-
Lieferanten-Audits
-
Buchhaltung
-
Polymeranalytik
-
Six Sigma
In einem persönlichen Gespräch lässt sich am Besten ergründen, welche Expertise wir für Ihre individuelle Problemstellung anbieten können. Sollten wir einmal keinen passenden Experten zu Ihrer Verfügung haben, können wir Ihnen aus unserem erstklassigen Netzwerk einen entsprechenden Spezialisten empfehlen.
seiseki Turnaround Management
Manchmal müssen schnell positive Ergebnisse erzielt werden. Besonders in Krisensituationen reichen schicke Power Point Präsentationen und kluge Worte nicht aus. Es gilt die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam das Ruder herumzureißen. Trotz der großen Zeitnot müssen die Herausforderungen besonnen und vor allem systematisch angegangen werden. Seiseki consulting bietet hierfür ein erprobtes und bewährtes drei Schritte Programm, welches an die individuelle Situation angepasst wird - das seiseki Turnaround Konzept.
1. Schritt - nach innen:
Sicherung der Liquidität und schnelle Steigerung der Profitabilität
​
2. Schritt - nach außen:
Stabilisierung und Steigerung des Umsatzes
​
3. Schritt - nach vorne:
langfristige Sicherung des Erfolges durch strategische Justierung
​
Wenn Ihr Unternehmen in einer bedrohlichen Situation steckt, zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne begleiten wir Sie kompetent und engagiert durch Ihre herausfordernde Krisenphase und generieren mit Ihnen ein nachhaltiges Umsatz- und Ergebniswachstum. Basierend auf Ihrem Kerngeschäft unterstützen wir Sie mit Hilfe unseres seiseki Turnarund-Konzeptes. Gemeinsam entwickeln und beschreiten wir Ihren profitablen Wachstumsweg zurück zum Performance-Meister.

seiseki Standortverlagerungen
Sie stehen vor einer strategischen Entscheidung Ihre Produktion teilweise oder komplett zu verlagern? Hierbei können wir Sie professionell unterstützen.
​
Die häufigsten Gründe, dass Unternehmen ihre Produktion verlagern möchten, sind die Senkung der Produktionskosten und die Verbesserung von Service und Liefertreue durch Vergrößerung der Kundennähe. Gerade in der aktuellen, von der Corona Pandemie gezeichneten Zeit, kommt ein weiterer Aspekt hinzu: die Vermeidung von Kapazitätsengpässen und die Stärkung von Lieferketten. Hierbei werden Produktionsprozesse wieder vermehrt zurück in die Heimatmärkte verlagert.
​
Welche Gründe Sie auch immer haben, jede Produktionsverlagerung ist mit vielfältigen Risiken behaftet. Daher sollte dieses Projekt sehr gut geplant und gemeinsam mit Experten ausgeführt werden. Eine professionelle Vorbereitung soll Ihnen dabei helfen Kosten, Ressourcen und Zeit zu sparen.
Unser Expertenteam von seiseki consulting unterstützt Sie in allen Phasen der Standortverlagerung. Mit dem seiseki Stufenplan bereiten wir gemeinsam mit Ihnen diesen kritischen Prozess vor und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Aufnahme der Produktion am neuen Standort.
​
Der seiseki Stufenplan beinhaltet folgende Aspekte zur detaillierten Ausarbeitung:
​
1. Strategie
Wie passt die geplante Verlagerung zum strategischen Gesamtkonzept?
​
2. Einfachheit
Wie lassen sich die neuen Produktionsprozesse optimal in die vorhandene Prozesslandschaft integrieren?
Unser Ziel ist es die Gesamtkomplexität so gering wie möglich zu halten.
​
3. Innovation
Wie lassen sich die vorhandenen Innovationsfaktoren ideal kombinieren?
4. Arbeitssicherheit
Welche Arbeitssicherheitsaspekte müssen bereits in der Planung berücksichtigt werden?
​
5. Kosten
Wo lauern versteckte Kostenfallen?
​
6. Zeitplan
Zeit ist Geld, daher ist eine optimale zeitliche Planung unabdingbar.
​
7. Kompetenzen
Wie lässt sich das vorhandene Know-how transferieren und schützen?
​
8. Logistik
Wie kommen Ihre Produkte optimal zu Ihren Kunden?
​
9. Kultur
Wie müssen kulturelle Unterschiede bei der Verlagerung berücksichtigt werden?
​
Nutzen Sie unsere Expertise im Bereich Standortverlagerung und lassen Sie sich von uns unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
